Sozialkompetenztrainings

Die Sozialkompetenztrainings der Werkstatt Solidarität Essen gGmbH richten sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen im Klassenverbund, sowie deren Klassenleitungen. Ziel ist es, soziale Kompetenzen ebenso selbstverständlich zu fördern wie fachliche Schulbildung, um zu einem gelingenden Schulalltag beizutragen.


Durch frühzeitige, präventive Arbeit können Konflikte und Probleme im Klassenverbund aufgefangen werden, bevor sie zu ernsthaften Hürden im gelebten Schulalltag, aber auch im sozialen Alltag werden. Die Trainings schaffen durch spielerische Methoden ein positives Lernklima, in dem verschiedene Rollen eingenommen, neue Kommunikationswege erprobt und soziale Ängste abgebaut werden können. Im geschützten Rahmen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Verhaltensweisen zu reflektieren und ihre individuellen sowie gruppenspezifischen Fähigkeiten gezielt zu erweitern.


Vor der Durchführung finden Vorgespräche mit den Klassenleitungen statt. Hier werden die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Klasse ermittelt, um daraus einen maßgeschneiderten Ablaufplan zu entwickeln. Dieser Plan bleibt indes bewusst flexibel, um während der Trainings auf aktuelle Situationen und Bedürfnisse und neue sichtbar gewordenen Problemlagen reagieren zu können. Die Lehrkräfte sind nicht nur in die Planung eingebunden, sondern begleiten das Training mit, was die Nachhaltigkeit der erlernten Inhalte fördert.


Geleitet werden die Trainings von einem multiprofessionellen Team aus Fachkräften mit Zusatzqualifikationen, unter anderem als zertifizierte systemische Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainer*innen. Ihre unterschiedlichen beruflichen Hintergründe und langjährige Erfahrung ermöglichen den Einsatzeines breiten Methodenspektrums, um jede Gruppe individuell, fachlich fundiert und praxisnah zu unterstützen.


Erfreulicherweise haben wir mit der Deichmann Stiftung einen Kooperationspartner für unsere Projekte an Schulen gewinnen können. Daher ist es uns für das kommende Schuljahr möglich, zusätzliche bzw. weitere Trainings an Schulen anzubieten.



Kontaktdaten

Koordination der Sozialkompetenztraining

Sandro Franco: 0176 437 361 58

Alexander Krüger: 0176 416 773 79

E-Mail: Kompetenz-training@ws-essen.de