Seit Anfang 2024 ist die Maßnahme „Chance Essen“ fest unter dem §13 SGB VIII Jugendsozialarbeit verankert. Dieses Programm wird in Zusammenarbeit zwischen dem Jugendhilfeträger Werkstatt Solidarität Essen gGmbH und dem Bildungsträger „Die Boje gem. katholische Jugendsozialarbeit Essen GmbH“ durchgeführt. Ziel ist es, ein Angebot zu schaffen, das schulabsente junge Menschen chancenorientiert aktiviert, stabilisiert, qualifiziert und in das System Schule/Beruf integriert bzw. reintegriert. Hier richtet sich der Blick ganzheitlich auf die multiplen Problemlagen der jungen Menschen.
Das Hauptziel von Chance Essen ist die Wiederaufnahme oder Stabilisierung des Schulbesuchs von schulabsenten Jugendlichen, aber auch die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Perspektivfindung. Jeder Jugendliche erhält eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung und Unterstützung. Die Maßnahme zielt darauf ab, die jungen Menschen zu stabilisieren, ihre Fähigkeiten zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Chance Essen richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren. In Ausnahmefällen können auch 14-Jährige aufgenommen werden, sofern die Eltern dem Antrag zustimmen.
Im Mittelpunkt steht der junge Mensch und dessen Bedarf an adäquater und zielführender Unterstützung.