Seit 2021 ist die Werkstatt Solidarität Essen gGmbH für die Aufgaben der pädagogischen kriminalpräventiven Arbeit in den Essener Stadtteilen Bochold, Bergeborbeck und Borbeck- Mitte imBz. IV verantwortlich.
Zentrale Aufgabe der KIB ist in erster Linie die Versorgungsstrukturen junger Menschen, vom Kindesalter bis zur Volljährigkeit zu verbessern. Bedarfe, Wünsche und Problemlagen junger Menschen wahr- und ernst zu nehmen ist von zentraler Bedeutung und diese mit passgenauen Hilfestellungen, Kooperationen und Angeboten zu unterstützen, wie auch delinquentes Verhalten mit Handlungsalternativen vorzubeugen. Dies gelingt nur durch ein stätig anwachsendes und vertrauensvolles Netzwerk aus Vertretern der Jugendhilfelandschaft aus dem Bezirk und über die Bezirksgrenzen hinaus, sowie mit der Polizei, dem Ordnungsamt und der Politik. Auch das allgemeine Sicherheitsgefühl im Bezirk positiv zu beeinflussen ist eines unserer Aufgaben. Auf unseren regelmäßigen Rundgängen (Streetwork) sowohl unter der Woche, als auch an den Wochenenden zu späten Abendstunden kommen wir nicht nur mit Jugendlichen in Kontakt, sondern auch mit Bürgern und dem lokalen Handel. Die KIB vermittelt je nach Bedarfslage an Kooperationspartner, fungiert als Vermittler bei Konflikten und erfüllt eine Scharnierfunktion zwischen Wohnbevölkerung und Ämtern / Institutionen.
Kontaktdaten
Kriminalprävention (KIB)
Torben Kaminski & Oliver Lerch
Tel: 0176 43763690 & 0176 34144574
Email: KIB@ws-essen.de